Sentian Pet basiert auf natürlichen Materialien und seine Produkte werden häufig in Massivholz, Sisal, Algen, Maisblättern und anderen umweltfreundlichen Materialien verwendet, die von Kunden und Verbrauchern sehr geschätzt werden.
In modernen Haustierfamilien Katzenmöbel aus Holz Bietet Katzen nicht nur einen komfortablen Ruhe- und Aktivitätsraum, sondern wird aufgrund seiner natürlichen und warmen Textur auch zu einem Highlight der Inneneinrichtung. Allerdings führen die täglichen Aktivitäten von Katzen und die natürliche Alterung von Möbeln häufig zu einer Abnutzung und Alterung der Oberfläche. Um die Schönheit von Möbeln zu erhalten, ihre Lebensdauer zu verlängern und die Gesundheit von Katzen zu gewährleisten, ist regelmäßiges Wachsen oder Polieren unerlässlich.
Der Schutz der Möbeloberfläche ist ein wichtiger Bestandteil der Pflege von Katzenmöbeln aus Holz. Während des Gebrauchs führen das Kratzen, Trampeln und die tägliche Reibung von Katzen zu bestimmten Schäden an der Oberfläche der Möbel, was zu einer verschwommenen Holzstruktur und einem verminderten Glanz führt. Regelmäßiges Wachsen oder Polieren kann einen Schutzfilm auf der Oberfläche von Möbeln bilden, die Erosion von Holz durch äußere Einflüsse deutlich reduzieren, Oberflächenverschleiß wirksam verhindern und so den Glanz und die Struktur von Möbeln erhalten.
Die Verbesserung der wasserdichten und feuchtigkeitsbeständigen Eigenschaften ist ebenfalls eine wichtige Funktion des Wachsens und Polierens. Holz selbst weist eine gewisse Hygroskopizität auf und wird leicht durch Luftfeuchtigkeit beeinträchtigt. Besonders in einer feuchten Umgebung können Holzmöbel aufquellen, sich verformen oder sogar schimmeln. Durch Wachsen oder Polieren kann auf der Oberfläche von Möbeln eine wasserdichte Schicht gebildet werden, die Feuchtigkeit effektiv isoliert und die Hygroskopizität von Holz verringert, wodurch verhindert wird, dass sich Möbel aufgrund von Feuchtigkeit verformen. Dies ist besonders wichtig für Familien, die in Gebieten mit hoher Luftfeuchtigkeit leben.
Auch die Reparatur kleinerer Kratzer ist ein wesentlicher Vorteil des Wachsens oder Polierens. Katzen sind aktiv und aktiv, was unweigerlich kleinere Kratzer auf Möbeln hinterlässt. Obwohl diese Kratzer die Gebrauchsfunktion von Möbeln nicht beeinträchtigen, beeinträchtigen sie doch das Gesamterscheinungsbild. Regelmäßiges Wachsen oder Polieren kann nicht nur diese kleinen Kratzer füllen, sondern auch die Oberfläche von Möbeln glatter und empfindlicher machen und ihren ursprünglichen Glanz und ihre ursprüngliche Textur wiederherstellen.
Darüber hinaus sind die Verhinderung des Bakterienwachstums und die Gewährleistung der Katzengesundheit wichtige Aspekte bei der Pflege von Katzenmöbeln aus Holz. Möbel werden während des Gebrauchs leicht mit Staub, Haaren und Katzenkot verunreinigt und bieten so einen Nährboden für Bakterien. Regelmäßiges Wachsen oder Polieren kann nicht nur die Oberfläche von Möbeln effektiv reinigen, sondern auch das Wachstum von Bakterien bis zu einem gewissen Grad hemmen und so die Bedrohung der Katzengesundheit durch Mikroorganismen verringern. Besonders an Stellen, die Katzen häufig berühren, wie z. B. Klettergerüste und Ruheplattformen, ist eine häufige Reinigung und Wachsbehandlung erforderlich.
Die gewachsten oder polierten Katzenmöbel aus Holz haben eine glatte und zarte Oberfläche und einen verbesserten Glanz, was die Textur und Schönheit der Möbel deutlich verbessern kann. Dies sorgt nicht nur für eine angenehmere Ruheumgebung für Katzen, sondern verleiht der Inneneinrichtung auch eine natürliche und warme Atmosphäre.